Zoo Aquarium Berlin
Budapester Straße 32
10787 / Berlin
10787 / Berlin
Freizeitangebote am 18.10.2017 um 09:00Uhr
Aquarienbesuch des Zoo-Aquarium Berlin
Umfang
Auf 3 Etagen setzt das Zoo-Aquarium seit jeher auf einen Querschnitt durch die Tierklassen der Fische, Niederen Tiere, Reptilien, Amphibien und Gliedertiere. Kernstück des Hauses bildet seit ihrer Eröffnung die Krokodilhalle, seinerzeit das erste durch Besucher begehbare Tiergehege der Welt.
Tierzahl und Arten
In dem artenreichsten Haus seiner Art leben in den Terrarien und Aquarien insgesamt über 9.000 Tiere in fast 800 Arten. Alle reden heute von der Artenvielfalt. Hier im Zoo-Aquarium kann man sie erleben.
Stets in der Weiterentwicklung
Immer wieder sorgten aufwändige Sanierungen wie der Bau des Haibeckens, die Sanierungen und Vergrößerungen der fünf themenbezogenen Landschaftsbecken und der Umbau des ehemaligen Süßwasser-Löffelstörbeckens in ein von Rochen und Makrelen durchzogenes, der Natur nachempfundenes Seewasserbecken dafür, dass die Tiere nach neuesten Erkenntnissen gehalten und dem Besucher in Erlebniswelten präsentiert werden.
Highlights und Schwerpunkte
Neben der Fischabteilung mit ihren Schwerpunkten und Highlights wie dem Riffbecken mit Schwarzspitzriffhaien und der Haltung mehrerer Quallenarten und der Zucht (hier leistete das Zoo-Aquarium Pionierarbeit), so wie vieler anderer Niedere Tiere, wurden auch die anderen Abteilungen weiterentwickelt. Grüne Leguane tummeln sich in einer Terrarium-Oase mit einer Bodenfläche von sensationellen 46m2. Für die kostbaren Brückenechsen wurde ein Großterrarium geschaffen, welches durch Kühlanlagen die nötigen Haltungsbedingungen garantiert.
Besucher, Besucher, Besucher...
Das Zoo-Aquarium liegt an der Budapester Straße am Rande des Zoologischen Gartens und kann mit diesen auch kombiniert besucht werden. Informieren Sie sich unter 'Besucherinfos' über die kostengünstigeren Kombi-Tickets.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.berliner-stadtmagazin.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen